Kittung der Kachelfehlstellen
[unbek. Künstler], „ZEESLAVBIJDUINS. 1639“, [undatiert], bemalte Porzellankacheln, Düsseldorf
Nach Schließen der Malschichtfehlstellen
[unbek. Künstler], „ZEESLAVBIJDUINS. 1639“, [undatiert], bemalte Porzellankacheln, Düsseldorf
Sicherung der Malschicht mit Facing während der Dünnung des Bildträgers
[unbek. Künstler], „Verkündigungsszene“, 17. Jh., Öl auf Holz
Während der Dünnung auf der Holztafelrückseite
[unbek. Künstler], „Verkündigungsszene“, 17. Jh., Öl auf Holz
Auf der Rückseite des Tafelgemäldes wurde in der Vergangenheit eine Parkettierung aufgebracht, die Ursache für Malschichtschäden ist.
Hans von Marée, „Zwei Frauen mit Baby“, um 1870, Öl auf Holz
Die Hohlräume der Parkettierung wurden mit Holz ausgefüllt, um ein einheitliches Einwirken des Klimas zu bewirken.
Hans von Marée, „Zwei Frauen mit Baby“, um 1870, Öl auf Holz
Nach der Restaurierung des Tafelgemäldes
Hans von Marée, „Zwei Frauen mit Baby“, um 1870, Öl auf Holz
Gesamtaufnahme nach der Restaurierung
[unbek. Künstler], „Ahnenbilderzyklus derer von Mergenthal, 16. Jh., Öl auf Leinwand, Deutschenbora
Voruntersuchung der Malschicht: Die UV-Aufnahme zeigt ein eingesetzten Bildbereich, der übermalt ist.
[unbek. Künstler], „Ahnenbilderzyklus derer von Mergenthal, 16. Jh., Öl auf Leinwand, Deutschenbora
Während der Firnisabnahme
[unbek. Künstler], „Ahnenbilderzyklus derer von Mergenthal, 16. Jh., Öl auf Leinwand, Deutschenbora
Aufstehende Malschichtränder
Wilhelm Walther, „Elias“, 1889, Öl auf Leinwand , Constappel
Nach dem Niederlegen und Festigen der aufstehenden Malschichtränder
Wilhelm Walther, „Elias“, 1889, Öl auf Leinwand , Constappel
Mit der Malschicht sind Papiere verbacken
Anje Blumenstein, „homogenisiert 4“, 1999, Öl auf Gewebe, Dresden
Nach der Entfernung der Papiere
Anje Blumenstein, „homogenisiert 4“, 1999, Öl auf Gewebe, Dresden
Schadenskartierung eines Wandgemäldes
Carl Christian von Vogelstein, „Philosophie“, 1822-1824, Öl auf Putz, Schloss Pillnitz, Kuppelsaal
Probeachse nach der Konservierung und Restaurierung
Carl Christian von Vogelstein, „Philosophie“, 1822-1824, Öl auf Putz, Schloss Pillnitz, Kuppelsaal
Fotovorlage für eine Gemälderekonstruktion
[unbek. Künstler], Deckengemälde, 19. Jh., Öl auf Putz, Dresden, Villa
Rekonstruktion des Deckengemäldes auf Leinwand
[unbek. Künstler], Deckengemälde, 19. Jh., Öl auf Putz, Dresden, Villa
Restauratorische Betreuung
Ausstellungsbetreuung „jetzt hier“, 20. Jh., Dresden, Lipsius-Bau
Kunstsammlung: Bestandserfassung und restauratorische Betreuung